Johannes-Gruß, 30. August

Liebe Johannesgemeinde und liebe Freunde,

In Sprüche 12,1 habe ich neulich gelesen: „Wer dazulernen will, lässt sich gerne belehren. Wer es hasst, auf Fehler hingewiesen zu werden, ist dumm.“

Die Menschen in meinem Umfeld können mir sehr guten Rat in den unterschiedlichsten Situationen erteilen. Die Frage ist nur, ob ich dazu bereit bin, ihn an zu nehmen. Dabei steht mir meistens der Stolz im Weg. Ich denke oft, dass ich es besser weiß als der andere.

Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Elektroniker in einem großen Haus arbeitete und nicht verstand, warum die Sicherung ständig sprang. Da machte mich der Hausmeister darauf aufmerksam, dass ein Fehlerstrom-Schutzschalter auch auslösen kann, wenn ein Kontakt zwischen Schutzleiter und Neutralleiter besteht. Für mich klang das unlogisch und darum habe ich ihm nicht geglaubt. Es war mir sehr peinlich, als ich ihm später Recht geben musste. Nun bin ich um eine mögliche Fehlerquelle, weshalb ein Schutzschalter auslösen kann, schlauer geworden.

Ich darf immer wieder neu lernen, dass es gar nicht schlimm ist, wenn mich jemand belehrt oder korrigiert. Im Gegenteil: Wenn ich bereit bin mich korrigieren zu lassen, dann kann ich meinen Horizont und meine Fähigkeiten erweitern.

Auch Gott möchte mich in meinem Verhalten korrigieren. Um auf seinen Rat zu hören, gehe ich Sonntag in den Gottesdienst. Auch sie sind dazu herzlich eingeladen.

Bis dann! Liebe Grüße

Ihr Gemeindepraktikant Timon Erhardt

Zurück